Das kommunale Weingeschäft der Sorì statt

24 / 26

Dieses Gebäude, gebaut im Zentrum des Dorfes, ursprünglich als privates Haus, war die Hauptfigur vieler Geschichten: hier fanden sich die Leitung der Schule und die Klassenräume, die Gendarmeriekaserne, die Musikband, das Pro Loco, die Touristeninformation und heute das kommunale Weingeschäft der Sorì statt. 

DER SITZ DER SCHULE

1877 rechnete rechtsverbindlich der Kultusminister Michele Coppino von Alba mit königlichem Dekret die Grundschule bis mit 9 Jahren und nachher mussten alle Stadtverwaltungen von Diano passende Klassenräume finden. Im Jahr 1922 während diskutierte man, wo ein geeigneter Ort und danach Gebäude für die Schule lag, konnte man das Palazzo des Ordensträgers Pietro Berzia, vor kurzem gestorben, einkaufen. 

Leider konnte das Gebäude nicht alle Klassenräume bewirten und es konnte nicht erweitert werden. 

DIE GENDARMERIEKASERNE

1958 wurde das Gebäude als Gendarmeriekaserne benutzt, während man einen neuen Bau der Schule in Piazza Ravinale zu bauen entschied. 

Es blieb der Treffpunkt  der Gemeinschaft von Diano und des vollen Umlands bis 1987. Die Gendarmeriekaserne ist in die neuen Raumen in Montelupo Straße umgezogen, weil dort Dienstwohnungen verfügbar waren. 

DAS KOMMUNALE WEINGESCHÄFT

Am 6. Dezember 1999 eröffnete das kommunale Weingeschäft der Sorì in den Weinkellern dieses Gebäudes. Es ist ein permanenter Laden für die Weinprobe und den Vertrieb der Landesprodukte und der Weine, besonders der Dolcetto di Diano d’Alba Wein. Er ist Bezugspunkt  des lokalen önogastronomischen Tourismus mit der Beteiligung der Mehrheit der Weinfirmen des Dorfes. Der Ort ist auch Abfahrt und Ankunft der önogastronomischen Schau “di sorì in sorì”, einer Weg zwischen den Weinfirmen, der den Menschen das Dolcetto di Diano d’Alba zu kosten und reizvolle Panoramas zu schauen erlaubt. 

1963 begann der Werbe-Lichtblick mit dem großen kommerziellen Schau auf dem  Platz Trento e Trieste, wo einige Weinhersteller dazu bestimmt Stande arrangierten, um ihre Firmen vorzuschlagen. 

Am 3. Mai 1974 kam das erste Ergebnis an, die Erkennung QbA (kontrollierte Ursprungsbezeichnung). Die Arbeit der Verwertung geht weiter und am 2. August 2010 wurde die Erkennung D.O.C.G. (kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) bekommen. 

Am 27. September 1986 wurde an die Amtstafel die Mappe der Zonen des Dorfes von Diano für die Zuschreibung der Benennung des Weinbergs aufgelegt. Für das erste Mal versorgt sich eine Stadt mit einem urbanistischen Avantgard-Instrument im agrarischen Sachbereich in Italien. Sorì wurden geboren. Sie sind die Länder am meisten sonnig und zur Anzucht der Weinrebe berufen. Es ist einfach, sie zu finden, weil quasi kein Schnee dort anhält, ein kleiner Sonnenstrahl löst sie und diese Länder sind einzig für ihre Austragung und Kleinklima. 

 

Continua il giro