
Kap. Giovanni "Gianni" Alessandria, Partisansname: Dheli 1917-1944
7 / 26
Der Kapitän Gianni Alessandria ist am 21. Dezember 1917 in einer gutsituierten Familie in Diano d’Alba geboren. Sein Vater Domenico, Marschall der Carabinieri zu Pferd, betrieb die Post mit seiner Mutter Bollano Caterina.
Am 11. Juni 1940, eingangs des zweiten Weltkriegs, nahm Gianni Alessandria an den Operationen an der Alpinen Osten Grenze mit dem dritten Alpini Regiment teil. Danach führte der Kapitän das “Tirano” Bataillon des fünften Alpen Regiments, am 18. Januar 1941 mobilisiert, mit den Kriegsoperationen, die an der griechischen albanischen Grenze stattfanden.
Da bekam er die Febris rheumatica und musste viele Male im Feldlazarett bleiben. Am 20. Juli 1942 fuhr er wegen der Operationen nach Russland ab. In der Niederlage war er die Hauptfigur des sogenannten Sieges der Verzweiflung Nikolajewkas , der erlaubte die Rückzug vielen italienischen Soldaten. Obwohl er verletzt war , kämpfte er mit den wenigen Hinterbliebenen und erkämpfte eine sehr verteidigte Ortschaft.
Er wurde mit der Ehrenmedaille der Armee an der russischen Front dekoriert. Er trug seine wesentliche Erfahrung und Beitrag zum Verfassungskomitee der Partisanen Formation “Justiz und Freiheit”der Langhe bei.
Unter dem Partesanname “Dheli” führte er die 7. Bande “Justiz und Freiheit”, danach 2. Brigade der 10. Langhe-Division, die am Ende mit seinem Namen "Brigade Gianni Alessandria” genannt wird. Er starb nämlich am 6. August 1944 in einem tragischen Hinterhaltes in Canale.