"Luigi Einaudi" Schulen

8 / 26

 

1958 begann der Bürgermeister, Notar Gino Oddero, das Projekt des Gebäudes  der Schulen auf der Ravinale Platz. Damals waren oft nicht passende Räume als Klassenräume benutzt. Deshalb baute man Klassenräume sowohl in der alten und baufälligen Kirche “dei Battuti”, die danach zerstört wurde, um das neue Gebäude der Schulen  zu errichten, als auch in den Gemeindehalle der Ravinale Platz, dann in der Palazzina Berzia, heute Sitz der Stadtweingeschaft, und im Erdgeschoss des Gebäudes des Rathauses.

Man begann die Planung eines neuen Gebäudes schon im Jahre 1877, als Michele Coppino, der Bildungsminister des Savoyen Reiches und ursprünglich aus Alba, die Grundschule bis das Alter von 9 Jahren obligatorisch gemacht hatte. 

1912 schlug der Bürgermeister Gustavo Castellazzo den Bau eines neuen Gebäudes für die Schule auf Kirchenhöhe auf dem Schloss vor dem Kirchspiel vor. So hätte man den Hügel der Belvedere des hohen Schlosses entfernt.

Der Pfarrer, Monsignor Falletti, stellte das Projekt zu, um den Bau des Gebäudes bei solchen Bedingungen zu vermeiden.  Der Streit ging bis 1915 weiter, als die Stadtverwaltung entschied, kurz vor dem Ersten Weltkriegs Abbruch an jenem Ort zu bauen, da kein weiterer geeigneter Ort gefunden war . Die Arbeiten begannen, aber endeten als der erste Stein log. Nach dem Krieg waren schwierigere Probleme zu lösen  und man begann erst 1920 den Bau wieder. Der Pfarrer schlug einen anderen Ort auf der Ravinale Platz vor, an der Stelle  der  Kirche “della Confraternita dei Battuti” , die in der Zwischenzeit eingestürzt war. Er bot auch ein zur Raiffeisenbank gehörendes Pfarrheim an . Er schlug den Bau, wo man 40 Jahre später bauen wird. Bis  1964 waren nämlich die Klassenräume noch zwischen Palazzina Berzia und dem Rathaus unterteilt. Damals endete der Bau der Schule in Piazza Ravinale, wo heute steht. 1964 eröffnete Bürgermeister Giovanni Berzia das Gebäude der  Schulen. Heute enthält  das Gebäude einen Kindergarten und eine Primarschule.

Continua il giro